- Magalotti
- Magalọtti,Lorenzo, italienischer Schriftsteller, Naturforscher und Diplomat, * Rom 23. 12. 1637, ✝ Florenz 2. 3. 1712; aus adliger Familie; war früh Sekretär der Accademia del Cimento, deren Tätigkeitsberichte er redigierte (»Saggi di naturali esperienze«, 1667). Magalotti bereiste viele Länder Europas und war 1675-78 Botschafter in Wien, 1689-91 Staatsrat. Er war Mitglied der Accademia della Crusca, wandte sich aber gegen deren engen Purismus und verwendete u. a. in seinen naturwissenschaftlichen Schriften Fremdwörter und Wortneuschöpfungen. Er schrieb in gewandtem Stil auch Novellen, Briefe, Reiseberichte und petrakistische Liebeslyrik. Sein originellstes Werk ist der barocke Dithyrambos auf die Blumen »La madreselva« (herausgegeben 1762). Als einer der wenigen Danteverehrer seiner Zeit kommentierte er die ersten fünf Gesänge des »Inferno« von Dantes »Divina Commedia«.Weitere Werke: Schriften: Lettere sopra le terre odorose d'Europa e d'America dette volgarmente buccheri (1695); Lettere familiari contro l'ateismo (herausgegeben 1719); Lettere scientifiche ed erudite (herausgegeben 1721).Gedichte: La donna immaginaria (1690); Canzonette anacreontiche. .. (herausgegeben 1723).
Universal-Lexikon. 2012.